Zum Inhalt springen

Sternsinger Aktion 2025

Danke der Sternsinger

Berichte aus den Pfarrbezirken

Sternsingeraktion in Scheuerfeld

Am Samstag, 04.01.2025 zogen 37 fleißige Sternsingerinnen und Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst durch die Straßen von Scheuerfeld und Wallmenroth. Unterstützt durch ihre Betreuer sammelten die Heiligen Drei Könige Spenden für arme Kinder und brachten den Segen Gottes zu den Häusern. Mittags stärkten sich die Sternsinger mit einer warmen Mahlzeit und zogen dann weiter durch die Straßen. Am nächsten Morgen feierten die Heiligen Drei Könige einen Dankgottesdienst in der St. Franziskus Kirche in Scheuerfeld und frühstückten im Anschluss gemeinsam im Pfarrsaal. Ein herzliches Dankeschön an alle Sternsinger, Betreuer und Helfer – ohne euch ist eine solche Aktion nicht möglich.

 Sternsinger brachten Segen ins Altenheim Mudersbach

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte.“ Unter diesem Motto zogen rund um den Dreikönigstag wieder zahlreiche Sternsingergruppen in den Gemeinden Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte aus, um in Straßen und Häusern den traditionellen Neujahrssegen zu überbringen und Geld für benachteiligte Kinder zu sammeln. Viele Menschen erfreuten sich an dem Gesang und dem Segensspruch der drei Weisen und belohnten diese mit zahlreichen Geldspenden und Süßigkeiten. Einen Höhepunkt bildete der Besuch des Alten- und Pflegeheims St. Barbara in Mudersbach, bei dem eine große Schar von Sternsingern über die einzelnen Stationen zog, um den älteren Menschen den Segen persönlich ins Zimmer zu bringen. Die Freude der Bewohner über die lang vermisste Tradition ließ auch die Kinder erfahren, wie wichtig und wertvoll ihr Einsatz als Sternsinger ist. Insgesamt kamen in den drei Gemeinden rund 7.600 Euro an Spendengeldern zusammen. Mit dem gesammelten Geld unterstützt die Aktion Dreikönigssingen weltweit zahlreiche Projekte für Kinder in Not. In diesem Jahr kommen die Spenden vor allem der Stärkung der Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung zugute.        
Für die Sternsingergruppe Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte

Sternsingeraktion 2025 in Wehbach und Wingendorf

Am 04.01.2025 fand die alljährliche Sternsingeraktion in Wingendorf und Wehbach statt. Dieses Jahr stand die Aktion ganz unter dem Motto „Kinderrechte“. Mit dem Geld soll Kinderarbeit und Hunger, etwa in Kenia und Kolumbien, eingegrenzt werden. Zu diesem Ziel können die Wingendorfer und Wehbacher Sternsinger einiges beitragen. Sie sammelten nämlich 2.080 €. Am Aktionstag konnte man achtzehn bunte Könige sehen, die mit ihren Kronen durch die Straßen zogen und den Haushalten den Segen aussprachen. Die fünf Gruppen wurden von insgesamt neun Betreuern begleitet. Zu einem gemeinsamen Mittagessen kamen die Sternsinger in der Hüttenschenke Wehbach zusammen. Ein großes Dankeschön gilt den Kindern und Betreuern sowie dem Organisationsteam, die diesen Tag erst ermöglicht haben! Das lokale Team St. Petrus Wehbach/Wingendorf (Pfarrei St. Barbara Trierer Insel) möchte aber auch den zahlreichen Spendern einen großen Dank aussprechen, da ohne diese die hohe Spendensumme nicht zustande gekommen wäre. Vielen Dank!

Sternsingerteam St. Petrus Wehbach/Wingendorf: Stella Schareck und Christoph Behner

 Sternsingeraktion in Niederfischbach und Harbach

40 Sternsingerinnen und Sternsinger waren in vergangenen Tagen in Niederfischbach und Harbach unterwegs, um in den Straßen, den Häusern den traditionellen Neujahrssegen zu überbringen. Viele Menschen freuten sich über den Besuch der Sternsinger, die in königlichen Gewändern von Haus zu Haus gingen. Belohnt wurden sie mit viel Süßigkeiten und einem großartigen Spendenergebnis von 7.400 €. Wir möchten uns für diese Spenden bedanken. Ein großer Dank an unsere Sternsinger, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Wir würden uns freuen, wenn auch im nächsten Jahr wieder viele Sternsinger mitmachen.       

Das Sternsingerteam Niederfischbach-Harbach

Sternsingernachmittag des Pastoralen Raumes Betzdorf am 03.01.2025

Am 03.01.2025 trafen sich in der Unterkirche in Alsdorf rund 50 Kinder aus dem gesamten Pasto­ralen Raum Betzdorf zu einem gemeinsamen Sternsingernachmittag. Neben unterschied­lichen Spielen zum Kennenlernen erfuhren, die Kinder, die zum ersten Mal beim Sternsingen dabei waren, wie Sternsingen funktioniert, und was das Sternsingen ausmacht. Drei erfahrene Sternsingerinnen zeigten den „Neuen“, wie es geht.

Nach einer Stärkung mit Punsch und Keksen wurde ein gemeinsamer Aussendungs­gottesdienst gefeiert, bei welchem die Segenspakete der Sternsinger*innen gesegnet wurden. Im Gottesdienst wurde noch einmal das Thema der diesjährigen Sternsingeraktion „Erhebt eure Stimme!“ hervorgehoben und mit dem wichtigen Dienst und der Stimme eines jeden Sternsingers in Verbindung gesetzt.


An dieser Stelle möchte ich noch einmal herzlich allen Ehrenamtlichen, die sich in ihren jeweiligen Orten an der Durchführung der Sternsingeraktion beteiligt haben, danken.
Außerdem danke ich auch Ihnen allen für Ihre Spenden und das Aufnehmen der Sternsinger an all den Orten in unserem Pastoralen Raum. Aufkleber mit dem Segensspruch liegen in den Kirchen des Pastoralen Raumes aus. Spenden können auch noch in den jeweiligen Kirchen oder in unseren Pfarrbüros abgegeben werden. 

Sternsingertreffen25_1

Am 03.01. findet ein großes Königstreffen in Alsdorf in der Unterkirche statt.

Alle Sternsingerkinder, ihre Begleiter und Eltern sind herzlich eingeladen.

Neben Keksen und Punsch/Glühwein wird Zeit da sein, um sich auszutauschen, sich kennenzulernen und eine gute Zeit zu verbringen. Für die Kinder gibt es ein Kreativangebot und eine Spieleaktion.

Um 18 Uhr feiern wir einen Sternsingergottesdienst in der Alsdofer Kirche.

Es ist keine Anmeldung erforderlich und Kosten entstehen auch keine.

Ansprechpartner:innen vor Ort

Ansprechpartnerinnen: Carola Leneke, 0151 28709268, Maria Brucherseifer, 0175 6258257

Vortreffen: Mittwoch, 11.12.2024, 16:00 Uhr

Die Alsdorfer und Grünebacher Sternsinger gehen in der Zeit zwischen dem 27.12.2024 und 12.01.2024. Die Daadetaler Sternsinger gehen am 04.01.2024 oder 06.01.2024.

Gewänderausgabe:  Sa. 21.12.24 10.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Carina Jakob, 0151 28860380

So, 15.12.24 ,12.00 Uhr Kleiderausgabe, St.Ignatius Kirche, alte Sakristei
Di, 17.12.24 ,18.00 Uhr Kleiderausgabe, St.Ignatius Kirche, alte Sakristei
Sa, 04.01.25, ab 9.00 Aktionstag der Sternsinger, 12.00 - 14.00 Uhr,Pause mit Mittagessen im DJK Heim

Ansprechpartner:


Mudersbach:
Nadia Schneider: Tel. : 01634170277
Sabrina Solbach: Tel. : 015122908321
Melanie Stinner: Tel. : 015123815704


Brachbach:
Bettina Buchen: Tel. : 01799410748
Sandra Klippstein: Tel. : 015203783938
Sara Czuprynski: Tel. : 015786490770

 

Vortreffen: 07.12.2024, 11:30 Uhr, Pfarrheim Brachbach, Kirchstraße 11

 

Bitte bis zum 05.12. anmelden!

 

Brachbacher Termine:

Circa um diese Uhrzeit sind die Sternsinger in Ihrer Nähe:

Gruppe 1:                                                   Gruppe 2:                                                   Gruppe 3:

10.00 Büdenholz Gasthaus Braun                                   10:00 Ecke Südhang/ Sportstr.                                        10:00 Ecke Hochstr./Auf der Hell

10.10 Mitte Rudolf-Utsch-Str.                       10.10 Ecke Sonnenweg/Hasenhecke                               10.15 Ecke Struthweg/Marienstr.

10.25 Mitte Büdenholzer-Str.                        10.25 Ecke Glückaufstr./Tannenweg                              10.30 Mitte Barbarastr.

10.40 Mitte Auf dem Härdtchen                   10.40 Ecke Glückaufstr.Neubaugebiet                            10.45 Zechenwaldplatz

11.00 Mitte Austraße                                                      11.00 Apfelbaumerweg unten                                         11.00 Ecke Gartenstr./Bergstr.

11.15 Ecke Oststr./ Mittelstr.                        11.15 Ecke Karl-Dressler-Str./Findlingstr.                       11.15 Blumenladen Maag/Feldweg

11.25 Ecke Bergstr./ Mittelstr.                      11:25 Ecke Auf dem Häslich/Im Kirchwald                     11.30 Alte Schule/Wiesenstr.

11.40 Unter den Eichen                                11.40 Ehem. Gaststätte Bärenschenke                           11.45 Bahnhofstr./Weihnachtsbaum

 

Im letzten Jahr wurden wir von vielen kleinen Nachbarschafts-Gruppen begrüßt, die sich zu einer Tasse Kaffee auf den Straßen getroffen hatten und auf uns warteten,                          eine gute Idee!

 

Die Segensspruch-Türaufkleber fürs neue Jahr haben wir selbstverständlich auch immer

dabei! Sollte es durch Krankheit oder altersbedingt nicht möglich sein zu einem Treffpunkt zu

kommen, oder legen Sie Wert auf einen persönlichen Besuch, können Sie sich gerne bis zum

02. Januar 25 unter folgender Telefonnummer melden: 0152/03783938.

Wir werden versuchen, einen persönlichen Besuch zu ermöglichen.

 

Ansprechpartnerin: Rita Manderbach, 0163 2897993

DIe Sternsinger gehen am 12.01.2025.

Kleiderausgabe: Dienstag, 17.12.2024 16:00 Uhr im Pfarrhaus Kirchen

Ansprechpartner: Lukas Hensel, Lorena Koch 0160 5633849

Vortreffen: Samstag, 14.12.2024 von 14 bis 16 Uhr

Ansprechpartnerin: Katharina Rolland, Tel.-Nr. 0151-52184978

Einkleiden der Sternsinger: Freitag, 20.12.2024 um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Scheuerfeld

Aussendungsfeier in Scheuerfeld: Samstag, 04.01.2025, 09:00 Uhr

Ansprechpartner: Christoph Behner / chr.behner@t-online.de / WhatsApp 0171 78 55 960

11.12.24, 15:45-16:45 Uhr Anprobe / Abholung Gewänder Pfarrkirche Wehbach

04.01.25, ab 9:00 Uhr Sternsinger Hausbesuche

Sternsinger Aktion 2024

Unsere Sternsinger waren unterwegs!

Sternsingeraussendung PastR 2024 in Bruche
Sternsingeraussendung PastR 2024 in Bruche
Sternsingeraussendung PastR 2024 in Bruche
Sternsingeraussendung PastR 2024 in Bruche
Sternsingeraussendung PastR 2024 in Bruche
Sternsingeraussendung PastR 2024 in Bruche
Brucher Sternsinger
Brucher Sternsinger
Brucher Sternsinger
Brucher Sternsinger
Brucher Sternsinger
Brucher Sternsinger
Dermbacher Sternsinger
Dermbacher Sternsinger
Dermbacher Sternsinger
Dermbacher Sternsinger
Dermbacher Sternsinger
Dermbacher Sternsinger
Freusburger Sternsinger
Freusburger Sternsinger
Freusburger Sternsinger
Freusburger Sternsinger
Freusburger Sternsinger
Freusburger Sternsinger
Wehbach und Wingendorfer Sternsinger
Wehbach und Wingendorfer Sternsinger
Wehbach und Wingendorfer Sternsinger
Wehbach und Wingendorfer Sternsinger
Wehbach und Wingendorfer Sternsinger
Wehbach und Wingendorfer Sternsinger
Danke der Sternsinger

Dankeschön!

„Segen bringen und Segen sein!“. So heißt es bei der Sternsinger-Aktion von Jahr zu Jahr. So werben wir und die Verantwortlichen immer wieder im Vorfeld. Wenn dann die Aktion beginnt, gewinnen diese Worte Fleisch und Blut! Eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen haben wieder an dieser wunderbaren Aktion teilgenommen! Neben ihnen haben zahlreiche Erwachsene geholfen und organisiert. Dafür ganz herzlichen Dank an ALLE! Sie sind und Ihr seid ein wahrer Segen für die Region aber auch für die Kinder in Amazonien, die bei der diesjährigen Aktion im Mittelpunkt standen!

Dankbar können wir zurückschauen auf die einzelnen Aktionen und auch auf den gemeinsamen Sternsingertag, dem Königstreffen, in Bruche, zu dem fast 100 Sternsingerkinder kamen und einen gemeinsamen Nachmittag verbracht haben.

Bis zur nächsten Aktion! - Und bis dahin: Gottes Segen für Euch und Sie!

Gesammelt wurden:

PG-Heller- und Daadetal:                   12.267,56 €

PG-Kirchen-Betzdorf:                          22.873,86 €

PG-Niederfischbach-Mudersbach:   15.176,12 €