"Sind wir noch zu retten?" - Hoffnung in unruhigen Zeiten :Fastenpredigten an den Sonntagen der Fastenzeit in Kirchen

Auch in diesem Jahr wird es in der Kirche St. Michael in Kirchen wieder Fastenpredigten an den Sonntagen der Fastenzeit geben. In diesen Tagen spricht das Thema
„Sind wir noch zu retten?“ Hoffnung in unruhigen Zeiten
von der Lebenswirklichkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft. Selten haben wir so viele Sorgen wahrgenommen und selten waren die Prognosen so düster. Fünf Prediger:innen setzen dem etwas entgegen und versuchen eine Antwort aus verschiedenen Perspektiven zu geben, wie sie Menschen Hoffnung geben. Die Fastenpredigten werden jeweils musikalisch besonders gestaltet.
Sonntag, 30.03.2025 – 16:00 Uhr - Kirche im Radio – Hoffnung auf die Ohren
Die vierte Fastenpredigt gestaltet der Theologe, Pastoralreferent und stellvertretende katholische Rundfunkbeauftragte der NRW-Diözesen beim WDR, Klaus Nelißen. Klaus Nelißen arbeitet beim katholischen Rundfunkreferat Köln und koordiniert die Beiträge, die katholische Kirche im WDR-Radio auf die Ohren der Menschen bringt. Nelißen ist ausgebildeter Journalist und spricht in seiner Funktion regelmäßig auch selber Beiträge für „Kirche im WDR“ ein. In seiner Predigt wird er uns mitnehmen in die Geschichte der kirchlichen Hörfunkarbeit und gemeinsam mit uns darüber nachdenken, wie Radioverkündigung Menschen Hoffnung geben kann.